„Vier-Länder-Marsch 2018“
Am 13. Oktober 2018 führte die Reservistenkameradschaft Oelsnitz/Vogtland ihren vierten „Vier-Länder-Marsch“ durch. Ziel war das Deutsch-Deutsche Museum Mödlareuth.
Am 13. Oktober 2018 führte die Reservistenkameradschaft Oelsnitz/Vogtland ihren vierten „Vier-Länder-Marsch“ durch. Ziel war das Deutsch-Deutsche Museum Mödlareuth.
Auf Einladung des DMZ-Museums und der Hanns-Seidel-Stiftung besuchte Museumsleiter Robert Lebegern M.A. vom 08.10. bis 13.10.2018 Südkorea. Im Mittelpunkt der Reise stand die Eröffnung der Ausstellung „Sympathie. Die Geschichte der Teilung und Wiedervereinigung“ im DMZ-Museum, für die das Deutsch-Deutsche Museum Mödlareuth 14 Objekte als Dauerleihgabe im Rahmen der gegenseitigen Kooperationsvereinbarung zur Verfügung stellte. Weitere Programmpunkte bildeten…
Das Deutsch-Deutsche Museum Mödlareuth hat am 03. Oktober 2018 („Tag der Deutschen Einheit“) von 09.00 – 18.00 Uhr geöffnet.
Info-Stand des Museums Mödlareuth auf der Ländermeile anlässlich der Zentralveranstaltung zum Tag der Deutschen Einheit in Berlin vom 01.10. bis 03.10.2018.
Die BStU-Außenstelle Gera präsentiert die Ausstellung „Stasi Ohn(e)Macht – Die Auflösung der DDR-Geheimpolizei“ am 03.10.2018 von 09.00 bis 15.00 Uhr im Museum Mödlareuth (Seminarcontainer). Gleichzeitig findet dort eine Bürgerberatung zum Thema „Wie kann ich meine Stasi-Akten einsehen?“ statt. Bitte nehmen Sie zur Antragstellung auf Akteneinsicht einen gültigen Reisepass oder Personalausweis mit. Pressemitteilung der BStU…
Info-Stand des Deutsch-Deutschen Museums Mödlareuth auf dem Bürgerfest des Thüringer Geschichtsverbundes mit dem Thema „Von Wunsch und Wirklichkeit: 1968 in der DDR“ in der Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße Erfurt am 09. September 2018 von 14.00 bis 21.00 Uhr. Eintritt frei!
Das Deutsch-Deutsche Museum Mödlareuth hat sich am 18. August 2018 zum „11. Landkreisfest am Rennsteig“ in Blankenstein mit einem gut frequentierten Infostand beteiligt!
Am 30.07.2018 besuchte der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback das Deutsch-Deutsche Museum Mödlareuth.
Auf Einladung des Zweckverbandsvorsitzenden Landrat Dr. Oliver Bär besuchte die Staatsministerin für Kultur und Medien Prof. Monika Grütters am 26.07.2018 das Deutsch-Deutsche Museum Mödlareuth.
Am 23.07.2018 findet um 17.00 Uhr die Eröffnung der Sonderausstellung „Krieg im Äther. Zum medialen Klassenkampf beider deutscher Staaten“ statt. — Öffentliche Veranstaltung — Eintritt frei —