06. Dez
2023

Zeitzeugen berichten von ihren Grenzerfahrungen
Im Deutsch-Deutschen Museum Mödlareuth fand die dritte Staffel von Zeitzeugen-Interviews statt, die dieses Mal durch die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der ...
Aus dem einstigen Ort der Trennung und Teilung ist heute mit der Gedenkstätte Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth auch ein repräsentativer Ort für die Überwindung von Grenzen und ein Ort der Begegnung geworden.
9.00 bis 18.00 Uhr
9.00 bis 17.00 Uhr
nach Vereinbarung
24.12.2023 - geschlossen
25.12.2023 - geschlossen
26.12.2023 - 09.00 bis 17.00 Uhr
31.12.2023 - 09.00 bis 13.00 Uhr
01.01.2024 - 12.00 bis 16.00 Uhr
06.01.2024 - 09.00 bis 17.00 Uhr
(Kinder ab 7 Jahre - Schüler - Studenten - Rentner - Menschen mit Behinderung)
(ohne Führung / ab 10 Personen)
Wir bitten darum, Führungen möglichst frühzeitig anzumelden. Wir empfehlen mindestens zwei Wochen im Voraus.
Aktuelle
Hinweise
Aufgrund einer Tonnagebeschränkung der B2 Ortsdurchfahrt Gefell auf 7,5 t benötigen Busreisegruppen ab Mai 2023 eine Genehmigung der Verkehrsbehörde Saale-Orla-Kreis. Der Antrag wird durch die Straßenverkehrsbehörde zügig bearbeitet. Senden Sie den ausgefüllten Antrag bitte an: strassenverkehr@lrasok.thueringen.de . Hierzu muss Ihr Besuch vorab im Museum angemeldet sein.
Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns gern.