27. Okt
2023

Fluchtflugzeug im Museum Mödlareuth „gelandet“
Das Deutsch-Deutsche Museum Mödlareuth ist um eine Attraktion reicher. Das selbstgebaute Leichtflugzeug DOWA 81, mit dem Dr. Gerhard Wagner mit ...
Aus dem einstigen Ort der Trennung und Teilung ist heute mit der Gedenkstätte Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth auch ein repräsentativer Ort für die Überwindung von Grenzen und ein Ort der Begegnung geworden.
9.00 bis 18.00 Uhr
9.00 bis 17.00 Uhr
nach Vereinbarung
für Individualbesucher ohne Voranmeldung geöffnet am:
12.11.2023 von 10.00 bis 15.00 Uhr
(Kinder ab 7 Jahre - Schüler - Studenten - Rentner - Menschen mit Behinderung)
(ohne Führung / ab 10 Personen)
Wir bitten darum, Führungen möglichst frühzeitig anzumelden. Wir empfehlen mindestens zwei Wochen im Voraus.
Aktuelle
Hinweise
Aufgrund einer Tonnagebeschränkung der B2 Ortsdurchfahrt Gefell auf 7,5 t benötigen Busreisegruppen ab Mai 2023 eine Genehmigung der Verkehrsbehörde Saale-Orla-Kreis. Der Antrag wird durch die Straßenverkehrsbehörde zügig bearbeitet. Senden Sie den ausgefüllten Antrag bitte an: strassenverkehr@lrasok.thueringen.de . Hierzu muss Ihr Besuch vorab im Museum angemeldet sein.
Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns gern.