Logo3

prevención corona

El Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth permanecerá cerrado hasta nuevo aviso Debido a las últimas decisiones del Gobierno Federal y del Gobierno del Estado de Baviera para contener la pandemia del coronavirus, el Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth permanecerá cerrado al público durante semanas. Esto también se aplica a todos los eventos y visitas guiadas. Lamentamos mucho este desarrollo, pero la salud tiene la máxima prioridad. Nos gustaría…

MM 2020 01 21 011

Nuevo sistema de guías turísticos en el Museo Germano-Alemán de Mödlareuth

Gracias al programa de financiación del Comisionado del Gobierno Federal para la Cultura y los Medios " NEUSTART. Programa inmediato para inversiones relacionadas con Corona en instituciones culturales ", el Museo Alemán-Alemán Mödlareuth pudo comprar un sistema de guía turístico. El sistema digital está optimizado para la transmisión de voz. Esto facilita que los visitantes participen en visitas guiadas. Gracias a la nueva tecnología, los visitantes del museo pueden…

MM 2020 01 21 011

prevención corona

El Museo Germano-Alemán de Mödlareuth permanecerá cerrado desde el 02.11. Cerrado hasta el 30 de noviembre de 2020 Debido a las últimas decisiones del Gobierno Federal y del Gobierno del Estado de Baviera para contener la pandemia del coronavirus, el Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth permanecerá cerrado al público durante cuatro semanas a partir del lunes 2 de noviembre de 2020. Esto también se aplica a todos los eventos y visitas guiadas. Lamentamos mucho este desarrollo, pero la salud ha...

MM 2020 10 22 058

Besuch der Staatssekretärin für Kultur in der Thüringer Staatskanzlei Tina Beer am 22.10.2020

„Wir werben dafür, dass die Schulen zu den Grenzmuseen fahren“, betonte Kulturstaatssekretärin Tina Beer bei einem Besuch des Deutsch-Deutschen Museums in #Mödlareuth. Im Gespräch mit Landrat Dr. Oliver Bär und Museumsleiter Robert Lebegern informierte sich die Staatssekretärin über die Ursprünge des Museums, den aktuellen Betrieb unter Corona-Bedingungen und über die Pläne zum Ausbau des Museums…

DSC02095ba

Mödlareuth feiert Tag der Demokratie

Lange Schlangen vor den Kassen und dem Freigelände: Das Deutsch-Deutsche Museum Mödlareuth feierte den 30. Jahrestag der Deutschen Einheit mit einem „Tag der Demokratie“. Corona-bedingt waren für das Museum jeweils 70 und das Freigelände je 200 Personen zur gleichen Zeit erlaubt. Doch über den Tag der Deutschen Einheit verteilt haben rund 1500 Menschen das Deutsch-Deutsche…

Logo3

3. Oktober 2020: Tag der Demokratie in Mödlareuth

Am 3. Oktober 2020 gedenkt das ehemals geteilte Dorf Mödlareuth der Wiedervereinigung Deutschlands vor 30 Jahren. Corona-bedingt wird das Programm im Jubiläumsjahr anders aussehen als gewohnt. Das traditionelle Deutschlandfest wurde abgesagt, stattdessen wird es einen Tag der Demokratie sowie Sonderausstellungen geben. Wir möchten diesen wichtigen Tag in angemessener und würdevoller Weise begehen. Das bedeutet, dass…

MM 2020 01 21 011

Programm für den 3. Oktober steht fest

Am 3. Oktober 2020 gedenkt das ehemals geteilte Dorf Mödlareuth der Wiedervereinigung Deutschlands vor 30 Jahren.Corona-bedingt wird das Programm im Jubiläumsjahr anders aussehen als gewohnt. Das traditionelle Deutschlandfest wurde abgesagt, stattdessen wird es einen Tag der Demokratie sowie Sonderausstellungen geben. Museumsprogramm am 3. Oktober Die Besucher können das Freigelände mit original erhaltenen DDR-Sperranlagen besichtigen.  Vorführungen…

MM 2020 09 11 110

Langjährige Museumsmitarbeiter verabschiedet

Bei der Verabschiedung von links nach rechts: Christine Franz vom Zweckverband Deutsch Deutsches Museum, Ingolf Hermann, Monika Schmalfuß, Maria Bruckhaus, Museumsleiter Robert Lebegern, Siglinde Waschke und Dr. Ludwig Unger von der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildung Gleich vier Verabschiedungen wurden am 11.09.2020 im Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth in Mödlareuth gefeiert. Nach 28 Dienstjahren hat Landrat Dr….

Logo3

Stellenanzeige Museumswart (m/w/d)

Der Zweckverband Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Mitarbeit im Deutsch-Deutschen Museum Mödlareuth einen Museumswart (m/w/d) in Vollzeit (39 Wochenstunden) ein. Aufgabenschwerpunkte: Museumsdienst mit Führungen, Auf- und Abbau von Ausstellungen, Pflege und Verwaltung des Objektbestandes (Depot) Verwaltung der Zahlstelle Wareneinkauf Museumsshop Klassische Hausmeistertätigkeiten (Betreuung und Pflege der Gebäude und Außenanlagen inklusive Winterdienst,…

Deutsche Einheit Titelfoto02

Sonderausstellung „Von der Friedlichen Revolution zur deutschen Einheit“

Das Deutsch-Deutsche Museum Mödlareuth präsentiert vom 16. Juli bis 31. Dezember 2020 die Sonderausstellung „Von der Friedlichen Revolution zur deutschen Einheit“, die von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und dem Beauftragten der Bundesregierung für die neuen Bundesländer konzipiert wurde. Anlässlich des 30. Jahrestages von Mauerfall und Wiedervereinigung zeichnet die Ausstellung die umwälzenden Veränderungen zwischen…