Besuch Dr. Babette Winter
Besuch der Thüringer Staatssekretärin für Kultur und Europa, Frau Dr. Babette Winter Termin: 21.07.2015 | 14.30 Uhr
Besuch der Thüringer Staatssekretärin für Kultur und Europa, Frau Dr. Babette Winter Termin: 21.07.2015 | 14.30 Uhr
Vortrag von Martin Stellberger „Grenzritt in Freiheit und Freundschaft – 1.400 km entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze“. Termin: 13.07.2015 | 17.00 Uhr Eintritt frei.
Info-Stand des Deutsch-Deutschen Museums Mödlareuth auf dem Bürgerfest des Thüringer Geschichtsverbundes zum Thema „Einheit in Vielfalt“ in der Gedenkstätte Andreasstraße Erfurt. Termin: 04.07.2015 | 12.00 – 18.00 Uhr.
Dreitägiges bundesländerübergreifendes Schülerseminar „Mauer, Zaun und Stacheldraht“ in Kooperation mit der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit. Teilnehmer: Bodensee-Gymnasium Lindau und Käthe-Kollwitz-Gymnasium Zwickau Termin: 29.06. – 01.07.2015
Treffen des Heinkel-Clubs Deutschland mit ca. 140 Fahrzeugen. Termin: 05.06.2015 | 11.30 – 14.30 Uhr
Internationaler Museumstag „Museum, Gesellschaft, Zukunft“. Kostenlose Rundfahrten für Museumsbesucher mit Trabant-Kübel der DDR-Grenztruppen. Termin: 17.05.2015 | 10.00 – 16.00 Uhr
Lesung von Dieter Wiedemann „Das Rennen gegen die Stasi“ im Rahmen der Bayern-Rundfahrt. Termin: 15.05.2015 | 10.00 Uhr. Anschließend gegen 12.00 Uhr Durchfahrt der Teilnehmer an der „Bayern-Rundfahrt“.
Dreitägiges bundesländerübergreifendes Schülerseminar „Mauer, Zaun und Stacheldraht“ in Kooperation mit der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit. Teilnehmer: Gymnasium Dingolfing und Ulf-Merbold-Gymnasium Greiz. Termin: 27.04. – 29.04.2015
Besuch der Repräsentantin von Taiwan, Frau Agnes Hwa-Yue Chen, auf Einladung des Saale-Orla-Kreises. Termin: 27.04.2015 | 16.45 Uhr
Eröffnung der Sonderausstellung „Kindheit in der Nachkriegszeit“ von Michael-Andreas Wahle sowie Präsentation des Dokumentarfilms „Das Kriegsende im Vogtland“ der Peter-Filmproduktion. Termin: 14.04.2015 | 18.00 Uhr