Weihnachtsgruss 2015 ZAAPICT0259

Öffnungszeiten Weihnachten 2017 und Neujahr 2018

Das Team des Deutsch-Deutschen Museums Mödlareuth wünscht Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2018. Öffnungszeiten an den Feiertagen: — 24.12.2017 | geschlossen — — 25.12.2017 | geschlossen — — 26.12.2017 | 09.00 bis 17.00 — — 31.12.2017 | 09.00 bis 16.00 — — 01.01.2018 | 12.00 bis 17.00 — — 06.01.2018 |…

2017 10 25 Vortrag Todesopfer e1508762483108

Einladung zum Vortrag „Todesopfer des DDR-Grenzregimes an der innerdeutschen Grenze 1949 – 1989“

Zum Vortrag „Todesopfer des DDR-Grenzregimes an der innerdeutschen Grenze 1949 – 1989″ von Dr. Jochen Staadt (Forschungsverbund SED-Statt an der FU Berlin) laden wir Sie recht herzlich am 25. Oktober 2017 um 17.00 Uhr in das Deutsch-Deutsche Museum Mödlareuth (Kino 1) ein. Eintritt frei!   Im Rahmen eines fast fünfjährigen Forschungsprojektes untersuchte der Forschungsverbund SED-Staat…

Kommunismus Zeitalter02

Sonderausstellung „Der Kommunismus in seinem Zeitalter“

2017 jährt sich die Oktoberrevolution zum 100. Mal. Aus diesem Anlass zeigt das Deutsch-Deutsche Museum Mödlareuth die Sonderausstellung „Der Kommunismus in seinem Zeitalter“, die von Gerd Koenen konzipiert sowie von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und dem Deutschen Historischen Museum herausgegeben wurde. Die Ausstellung umfasst 25 Tafeln und beschreibt mit ihren Texten, über 200…

2017 10 03 BStU Gera e1506597774660

BStU-Außenstelle Gera mit Ausstellung und Bürgerberatung zum Thema „Akteneinsicht“

Die BStU-Außenstelle Gera präsentiert die Ausstellung „Stasi Ohn(e)Macht – Die Auflösung der DDR-Geheimpolizei“ am 03.10.2017 von 09.00 bis 15.00 Uhr im Museum Mödlareuth (Seminarcontainer). Gleichzeitig findet dort eine Bürgerberatung zum Thema „Wie kann ich meine Stasi-Akten einsehen?“ statt. Bitte nehmen Sie zur Antragstellung auf Akteneinsicht einen gültigen Reisepass oder Personalausweis mit. Pressemitteilung der BStU; Außenstelle…