2016 11 22 Seminar Wuerzburg Wittenberg e1486114516971

Schüler-Seminar

Dreitägiges bundesländerübergreifendes Schülerseminar „Mauer, Zaun und Stacheldraht“ in Kooperation mit der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit. Teilnehmer: Matthias-Grünewald-Gymnasium Würzburg und Lucas-Cranach-Gymnasium Wittenberg Termin: 21. – 23.11.2016

Südkorea01

Besuch in Südkorea auf Einladung der Hanns-Seidel-Stiftung

Auf Einladung der Hanns-Seidel-Stiftung besuchte Museumsleiter Robert Lebegern M.A. vom 20.11. bis 25.11.2016 Südkorea. Im Mittelpunkt der Informations- und Vortragsreise, die vom Südkorea-Büro der Hanns-Seidel-Stiftung organisiert wurde, standen die Teilungsgeschichte Koreas, die aktuelle Grenzsituation sowie Möglichkeiten und Perspektiven einer Wiedervereinigung Koreas auch in vergleichender Perspektive zur deutschen Teilung und Wiedervereinigung. Die Demilitarisierte Zone (DMZ) in…

BStU Gera01 e1474715685941

BStU-Außenstelle Gera mit Ausstellung und Bürgerberatung zum Thema „Akteneinsicht“

Die BStU-Außenstelle Gera präsentiert die Ausstellung „Stasi Ohn(e)Macht – Die Auflösung der DDR-Geheimpolizei“ am 03.10.2016 von 09.00 bis 15.00 Uhr im Museum Mödlareuth (Seminarcontainer). Gleichzeitig findet dort eine Bürgerberatung zum Thema „Wie kann ich meine Stasi-Akten einsehen?“ statt. Bitte nehmen Sie zur Antragstellung auf Akteneinsicht einen gültigen Reisepass oder Personalausweis mit.