Stroom (alleen Duitse versie)

Veranstaltungsankündigung:
35 Jahre Grenzöffnung in Mödlareuth

Am 9. Dezember 1989 feiert ganz Mödlareuth seinen Mauerfall. Während in Berlin bereits im November auf der Mauer getanzt wird, müssen sich die Mödlareuther, deren Dorf ebenfalls Jahrzehnte lang durch eine 3,30 m hohe Mauer getrennt wurde, einen Monat länger gedulden. Am 7. Dezember reißt ein Bautrupp ein Loch in die Grenzanlagen. Die Bewohner beider Ortsteile Mödlareuths hatten zuvor für die Grenzöffnung demonstriert. Einige Mauersegmente werden schließlich entfernt und ein Eisentor eingesetzt.

Den historischen 09.12. feiert das Deutsch-Deutsche Museum Mödlareuth in diesem Jahr mit einer Ökumenischen Dankandacht und Ansprachen von Zeitzeugen. Zudem begibt sich das Museum auf fotografische Spurensuche zu den Geschehnissen vor, während und nach der Öffnung des Grenzübergangs in Mödlareuth.

Beginn ist um 16:00 Uhr auf dem Plaats in openlucht (Außenausstellung). Der Eintritt ist frei.